



Eine unserer vielen zweifelhaften Eigenschaften ist die ironiefreie und extrem unangenehme Klugscheißerei. Und das Schlimme daran ist: Wir fühlen uns dabei total prima. Dass am heutigen Tag, nach gefühlten 2 Wochen grau in grau mit Hang zum Dauerregen, die Sonne … Continue reading
Abseits der „normalen“ Radmessen hat sich mit der Berliner Fahrradschau eine Veranstaltung der etwas anderen Art etabliert. Die Macher richten ihren Hauptaugenmerk auf den frischen Wind neuer, unabhängiger Unternehmen, der seit einiger Zeit die Radkultur erfasst. Von der Mode über … Continue reading
Wenn man sich auf ner Strecke durch unzählige Wiederholungen nen optischen Wolf fahren kann, dann haben wir das hinbekommen. Unzählige Male sind wir über die Wirtschaftswege des Rhein-Kreises-Neuss gerollt, haben alle Sackgassen und Hubbelpisten kennengelernt, die Waldwege platt gefahren und … Continue reading
Unsere Posse versammelt sich, um nun die letzten Kilometer nach Radda in Angriff zu nehmen. Wieder staubt es heftig, die Strassen und die Kehlen werden immer trockener.
Sonntagmorgen, 9:00 Uhr. Gaiole, Hotel Cämpinski, Diamant-Suite. Ein paar L’Eroica-Greenhorns und rekonvaleszente Haudegen wollen zusammen die 75 KM reiten. Die Zossen sind aufgezäumt und blinken in der Morgensonne. Noch.
Wie verabredet trafen sich im Rahmen der diesjährigen L’Eroica die Online-Helden aus den Rennrad- und Tour-Foren, sowie einige andere Klassikerfreunde zu einer gemeinsamen Ausfahrt. Auch wenn das Terrain im Vergleich zu den eigentlichen L’Eroica-Routen eher einfach war, so wurde der … Continue reading
Heute gab es einen Testritt über die Strade Bianchi rund um Gaiole und Radda. Fazit: Wir können uns kaum eine schönere Landschaft für eine solche Veranstaltung vorstellen. „Wie aus dem Bilderbuch“ ist die einhellige Meinung.
Man kann keinen Artikel über die Retro Ronde schreiben, ohne die L’Eroica zu erwähnen. Die Mutter aller Klassiker-Rundfahrten platzt aus allen Nähten, schon monatelang vorher wird in den Foren über Räder, Strecke und Anreise diskutiert. Zu Recht, wenn man den … Continue reading