



In den letzten Jahren gehörte ein Besuch in Italien zu den festen Bestandteilen einer Klassikerausfahrt-Saison. Im Oktober rief uns stets die L’Eroica, die Mutter aller Retro-Veranstaltungen. Und wir sind diesem Ruf in die schöne Toskana stets nur zu gern gefolgt. … Continue reading
Welches Rad nehm ich mit? Was zieh ich an? Welche Strecke fahr ich überhaupt? Welche Übersetzung brauch ich in diesem Jahr? Welche Reifen bringen mich geschotterte Berge rauf und wieder runter? Genau diese Fragen stellen sich unzählige Freunde und ein … Continue reading
Eine L’Eroica-Kontrollkarte mit fehlenden Stempeln sieht nach Pfusch aus. Das denkt sich auch unser Mitfahrer Franz, der 3km nach der Verpflegungsstation eine kleine flotte „Sche***, ich hab den Stempel vergessen“-Bonusrunde einlegen muss. Der Rest der illustren Truppe rollt derweil locker … Continue reading
Unsere Posse versammelt sich, um nun die letzten Kilometer nach Radda in Angriff zu nehmen. Wieder staubt es heftig, die Strassen und die Kehlen werden immer trockener.
Sonntagmorgen, 9:00 Uhr. Gaiole, Hotel Cämpinski, Diamant-Suite. Ein paar L’Eroica-Greenhorns und rekonvaleszente Haudegen wollen zusammen die 75 KM reiten. Die Zossen sind aufgezäumt und blinken in der Morgensonne. Noch.
Wie verabredet trafen sich im Rahmen der diesjährigen L’Eroica die Online-Helden aus den Rennrad- und Tour-Foren, sowie einige andere Klassikerfreunde zu einer gemeinsamen Ausfahrt. Auch wenn das Terrain im Vergleich zu den eigentlichen L’Eroica-Routen eher einfach war, so wurde der … Continue reading
Heute gab es einen Testritt über die Strade Bianchi rund um Gaiole und Radda. Fazit: Wir können uns kaum eine schönere Landschaft für eine solche Veranstaltung vorstellen. „Wie aus dem Bilderbuch“ ist die einhellige Meinung.