



In den vergangenen Monaten haben wir mit der Winterschlampenparade die letzten Barrieren zwischen altem und neuem Material eingerissen und sind selbst mit Bastarden aus altem, gepulvertem Geröhr und halbwegs moderner Technik oder Hi-End-Lo-Look-EinGangsRockern über die Wirtschaftswege gerollt. Unsere Touren über … Continue reading
Als wir vor mehr als drei Jahren die Idee hatten, auf der Radrennbahn in Büttgen einen Bahntag für klassische Räder zu veranstalten, waren wir sicher, dass wir damit Spaß bekommen. Aber wir hätten nicht damit gerechnet, dass solch eine Welle … Continue reading
Einmal im Jahr wird ein kleiner beschaulicher Ort zwischen Düsseldorf und Köln zum Treffpunkt vieler Freunde des klassischen Radrennsports. In Sichtweite mächtiger, unablässig dampfender Kohlekraftwerke hat sich in Rommerskirchen-Nettesheim die Deutsche Rennradbörse etabliert. Neben dem sonntäglichen Teilemarkt gab es in … Continue reading
Welches Rad nehm ich mit? Was zieh ich an? Welche Strecke fahr ich überhaupt? Welche Übersetzung brauch ich in diesem Jahr? Welche Reifen bringen mich geschotterte Berge rauf und wieder runter? Genau diese Fragen stellen sich unzählige Freunde und ein … Continue reading
Wenn man sich auf ner Strecke durch unzählige Wiederholungen nen optischen Wolf fahren kann, dann haben wir das hinbekommen. Unzählige Male sind wir über die Wirtschaftswege des Rhein-Kreises-Neuss gerollt, haben alle Sackgassen und Hubbelpisten kennengelernt, die Waldwege platt gefahren und … Continue reading
Eine runde Sache mit ein paar kleinen Höhenschlägen: so könnte man unseren ersten Bahntag beschreiben. Es war einfach alles dabei, was unser Herz höherschlagen lässt: tolle Menschen, tolle Räder, einige beeindruckende & todesverachtende Stunts, Freestyleeinlagen auf der Bahn, ein Bauarbeiterdekolleté, … Continue reading
Unsere Posse versammelt sich, um nun die letzten Kilometer nach Radda in Angriff zu nehmen. Wieder staubt es heftig, die Strassen und die Kehlen werden immer trockener.
Sonntagmorgen, 9:00 Uhr. Gaiole, Hotel Cämpinski, Diamant-Suite. Ein paar L’Eroica-Greenhorns und rekonvaleszente Haudegen wollen zusammen die 75 KM reiten. Die Zossen sind aufgezäumt und blinken in der Morgensonne. Noch.
Heute gab es einen Testritt über die Strade Bianchi rund um Gaiole und Radda. Fazit: Wir können uns kaum eine schönere Landschaft für eine solche Veranstaltung vorstellen. „Wie aus dem Bilderbuch“ ist die einhellige Meinung.
Man kann keinen Artikel über die Retro Ronde schreiben, ohne die L’Eroica zu erwähnen. Die Mutter aller Klassiker-Rundfahrten platzt aus allen Nähten, schon monatelang vorher wird in den Foren über Räder, Strecke und Anreise diskutiert. Zu Recht, wenn man den … Continue reading