You are currently viewing Der Klassiker-Ausfahrt-Rückblick für 2024

Der Klassiker-Ausfahrt-Rückblick für 2024

  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Seit einigen Jahren haben wir mit dem Team der „Schicken Mütze“ die Klassiker-Ausfahrten wiederbeleben können. Mittlerweile sind unsere Ausfahrten als Rahmenprogramm größerer Events in Düsseldorf zu einem festen Bestandteil der regionalen Klassikerszene geworden. Zum Ende dieses Jahres können wir auf drei sehr gelungene Events zurückblicken, die von vielen Klassiker-Freunden aus der Region und darüber hinaus genutzt wurden.

 

Klassiker Ausfahrt zur Cycling World 2024
Im März dieses Jahres haben wir den Klassiker-Frühling mit einer Ausfahrt im Rahmen der Cycling World eingeläutet. Mit etwa 30 Fahrerinnen und Fahrern ging es entlang niederrheinischer Feldwege zum urigen Bauernhof von Jannis, Mitinhaber der Bulle Bäckerei in Düsseldorf. Auf dessen frisch renovierter Terrasse durften wir eine ausgiebige Pause mit selbstgebackenem Kuchen und herzhaften Teilchen genießen. Diese Pausen sind mittlerweile ein fester Bestandteil unserer Klassiker-Ausfahrten, denn sie dienen nicht nur dem allgemeinen Austausch und Fachsimpeln, sondern betonen auch den entspannten und kameradschaftlichen Umgang miteinander.

Besonders deutlich wurde dieser Umgang, als einem der beteiligten Fahrer sein Tretlager lose geworden war und ein anderer Fahrer flugs den passenden Tretlagerschlüssel aus seinem Werkzeugbeutel hervorzauberte. Ein gutes Beispiel dafür, wie in der Klassikerszene gegenseitige Hilfsbereitschaft und ein entspanntes Miteinander gepflegt werden.

Im Gegensatz zu früheren Jahren war uns das Wetter in diesem Jahr sehr hold, und es gab keinen Grund, sein blitzblank poliertes Klassiker-Schätzchen zu Hause zu lassen. Besonders hervorzuheben ist der freudige Umstand, dass im Frühjahr auch mehrere Damen am Start waren, die die Klassikerszene mit Charme und schönen Rädern bereichert haben!

Klassiker Ausfahrt als Rahmenprogramm von „Rund um die Kö“
Kurz nach der Sommerpause gab es am 24. August die zweite Klassiker-Ausfahrt dieses Jahres, startend an der „Schicken Mütze“ in Düsseldorf. Teil der über 70 km langen gemeinsamen Strecke war der Besuch des Parks der Sinne, einem Künstler Bauernhof bei Kaarst. Dort schaffen und stellen heute unter der Leitung von Helge Achenbach verschiedene internationale Künstler ihre Werke aus. Als gemeinnütziges Projekt bietet der Park ein wunderbares Café und eine sehr entspannte Außenanlage, in der wir uns nach etwa 50 km bei einem kühlen Getränk und einem Snack ausruhen konnten. Dieses Mal führte die Strecke durch die flache und wunderschöne Landschaft des Niederrheins.

Als besonderes Schmankerl gab es zum Ende der Tour eine Fahrt mit der Fähre von Langst-Kierst bis nach Kaiserswerth – ein kleiner Urlaub während der Klassiker-Ausfahrt, sozusagen.
Abgerundet wurde die Ausfahrt bei Kaffee und Kuchen auf den Hof der Schicken Mütze, so konnte weiter gefachsimpelt und miteinander gelacht werden.

 

 

Klassiker Börse
Wer in Gesprächen und beim Fachsimpeln Appetit auf weitere Teile oder Fahrräder bekam, dem konnte am darauffolgenden Klassikermarkt am Sonntag, den 25. August, geholfen werden. Als Teil des Rahmenprogramms von „Rund um die Kö“ gab es einen vom RudK Organisationsteam erstmals organisierten Teile- und Gebrauchtmarkt, auf dem vor allem gebrauchte Ware für Klassiker-Freunde feilgeboten wurde.

Obwohl dies der erste Klassikermarkt seit längerer Zeit im Düsseldorfer Raum war, kann man ihn als vollen Erfolg bezeichnen. Die Aussteller waren allesamt begeistert von zahlreichen Besuchern sowie der wundervollen Atmosphäre auf der Königsallee. Kennt Ihr einen weiteren Klassikermarkt auf einem Prachtboulevard, bei dem man auch noch permanent diverse Radrennen bestaunen kann? Auch die zahlreichen Zuschauer waren begeistert von alten Rädern sowie blitzblank polierten Klassiker-Teilen. Auf diesen Erfolg aufbauend wird es hoffentlich im kommenden Jahr die zweite Ausgabe dieser Klassikerbörse geben!

 

 

Ausblick auf 2025
Natürlich wird es im kommenden Jahr auch wieder weitere Klassiker-Ausfahrten geben. Bei Interesse können wir euch gerne auf eine Mailingliste aufnehmen, damit ihr zu allen Events und Ausfahrten stets informiert seid. Nutzt dafür einfach die Kontaktmöglichkeit dieser Webseite, wir fügen euch gerne hinzu.

Die grauen Wintertage bedeuten für viele Klassiker-Freunde, dass das Rad zunächst einmal drinnen bleibt. Viele von euch nutzen die Zeit, um im Winter ihre Räder zu renovieren oder neue Aufbauten zu realisieren. Einige der schönsten Rennradklassiker könnt ihr im aktuellen Rennrad-Klassikerkalender 2025 bestaunen. Insgesamt 13 klassische Rennräder aus dem 20. Jahrhundert zeigen die große Spannweite dieser Kultobjekte. Einige wenige Exemplare sind noch in der „Schicken Mütze“ verfügbar. Wer einen A3 Kalender zugesendet haben möchte, kann diesen HIER bestellen.

Trotz oder vielleicht gerade wegen der Kurzlebigkeit moderner Rennräder erfreut sich die Klassikerszene nach wie vor großer Beliebtheit. Der Spaß, den junge und alte Schrauber und Schrauberinnen an ihren klassischen Gefährten haben, ist bei den Ausfahrten unübersehbar. Wir werden auch 2025 weitere Ausfahrten und Events planen und hoffen, damit die Klassikerszene weiterhin bereichern zu können.

Zuletzt bleibt uns nur noch der Wunsch, dass ihr das Jahresende genießen könnt und im kommenden Jahr – hoffentlich bei guter Gesundheit – viele Kilometer auf euren klassischen Rädern zurücklegen könnt!

Euer Volker

Schreibe einen Kommentar