Dinge die uns bewegen Teil 2

Benjo Maso – Der Schweiß der Götter

Wenn man geneigt ist, nur ein einziges Buch über die Geschichte des Radsports zu lesen: hier ist es. Detailreich, kompetent und unterhaltsam bereitet der niederländische Soziologe, Historiker und Fan Benjo Maso Fakten, Anekdoten und Legenden aus der Welt des Radrennsports auf. Von den ersten Rennen im Jahr 1868 bis zu den Dopingskandalen der Neuzeit – kein Thema bleibt unberührt. (mehr …)

WeiterlesenDinge die uns bewegen Teil 2

Dinge, die uns bewegen

Unter dieser Überschrift werden wir Euch zukünftig all das präsentieren, was nichts direkt mit unseren Ausfahrten zu tun hat, uns aber trotzdem begeistert. Völlig gleichgültig, ob Literatur, Filme, Musik, Teile, Klamotten oder ganze Räder, wir schreiben über die Dinge, die uns gefallen. (mehr …)

WeiterlesenDinge, die uns bewegen

4000 glorreiche Halunken – Die L’Eroica 2011 Pt.III

Eine L’Eroica-Kontrollkarte mit fehlenden Stempeln sieht nach Pfusch aus. Das denkt sich auch unser Mitfahrer Franz, der 3km nach der Verpflegungsstation eine kleine flotte “Sche***, ich hab den Stempel vergessen”-Bonusrunde einlegen muss. Der Rest der illustren Truppe rollt derweil locker plaudernd die Schotterstrecke bergauf. Naja, halbwegs locker zumindest.

(mehr …)

Weiterlesen4000 glorreiche Halunken – Die L’Eroica 2011 Pt.III

Samstagnachmittags bei Gaiole: die zweite „Lass uns mal vor der L’Eroica so nen Berg hochfahren“-Tour

Wie verabredet trafen sich im Rahmen der diesjährigen L’Eroica die Online-Helden aus den Rennrad- und Tour-Foren, sowie einige andere Klassikerfreunde zu einer gemeinsamen Ausfahrt. Auch wenn das Terrain im Vergleich zu den eigentlichen L’Eroica-Routen eher einfach war, so wurde der kleine Ausflug doch ein guter letzter Test für die grosse Schotterrunde am Folgetag.

(mehr …)

WeiterlesenSamstagnachmittags bei Gaiole: die zweite „Lass uns mal vor der L’Eroica so nen Berg hochfahren“-Tour