Darfs ein bisschen mehr sein? – Unsere Uschi100

Der smarte englische Radbekleidungshersteller Rapha ist mit uns einer Meinung: viel zu wenig Frauen fahren Rennrad. Daher wurde der 7.Juli 2013 kurzerhand zum Weltfrauenrennradtag erklärt: Überall auf der Welt organisierten Sportlerinnen unter der Ägide von Rapha Ausfahrten, um mit Gleichgesinnten die „Women’s 100“, also eine Strecke von mindestens 100 Kilometern zu absolvieren. Wir Feministen von der Klassikerausfahrt durften da natürlich nicht fehlen…

(mehr …)

WeiterlesenDarfs ein bisschen mehr sein? – Unsere Uschi100

Der Retro-Gott radelt in Frankreich – Anjou Velo Vintage 2013

dsc_0130

Vol. I: La Rétro 1903

Klassikerausfahrten erfreuen sich Europaweit steigender Beliebtheit. Dass nach der L’Eroica in der Toskana und der Retro Ronde in Flandern auch die Grand Nation nicht zurückstehen darf, versteht sich von selbst. Anlässlich der 100. Tour de France in diesem Jahr teilen sich die an der Loire gelegenen Städte Saumur und Angers die Festivitäten. So können die Freunde des klassischen Renners am Samstag von Angers aus 84km nach Saumur radeln, während dort am Sonntag diverse Strecken unterschiedlicher Länge alle Freundinnen und Freunde des Retro-Zeitgeistes beglücken.

(mehr …)

WeiterlesenDer Retro-Gott radelt in Frankreich – Anjou Velo Vintage 2013

Die Runde zu Ehren der Göttinnen des Pelotons. Unsere Uschi100.

Das Team der Klassikerausfahrt hat sich bisher als unbestechlich bewiesen, diverse Sponsorenangebote wurden freundlich dankend, aber bestimmt abgelehnt. Wir sind und bleiben unabhängig. Aber da wir nach der Vielzahl an Veranstaltungen der letzten Wochen etwas faul und unkreativ sind, hängen wir uns bei unserer Ausfahrt am 7. Juli völlig ungeniert an eine Marketingaktion einer englischen Radbekleidungsmarke. Natürlich auch deshalb, weil uns deren Idee gefällt… (mehr …)

WeiterlesenDie Runde zu Ehren der Göttinnen des Pelotons. Unsere Uschi100.

Kein Pardon für Ross und Reiter: Knallen und Blasen rund um Rommerskirchen 2013

Einmal im Jahr wird ein kleiner beschaulicher Ort zwischen Düsseldorf und Köln zum Treffpunkt vieler Freunde des klassischen Radrennsports. In Sichtweite mächtiger, unablässig dampfender Kohlekraftwerke hat sich in Rommerskirchen-Nettesheim die Deutsche Rennradbörse etabliert. Neben dem sonntäglichen Teilemarkt gab es in diesem Jahr zum zweiten Mal eine Ausfahrt für alle, die nicht nur schrauben und sammeln, sondern ihren Renner auch mal stilgerecht mit Gleichgesinnten bewegen wollen. Freundinnen der Wäscheleine und Freunde des Unterrohrschalthebels, insgesamt mehr als 70 an der Zahl, kamen zusammen, um auf einer mit vielen Herausforderungen gespickten Strecke ihre Grenzen zu erfahren.

(mehr …)

WeiterlesenKein Pardon für Ross und Reiter: Knallen und Blasen rund um Rommerskirchen 2013

Auf dem besten Weg…

Wie bereits im letzten Jahr haben wir Spurrillen in die Wege rund um Rommerskirchen gefahren, um die beste Strecke zu finden. Und voller Stolz behaupten wir: Es ist uns gelungen. Diesmal gibt es tatsächlich eine kleine Bergprüfung, um die Klettermaxe unter den KlassikerfahrerInnen zufrieden zu stellen. Und unsere Schotterwege würden in Italien eher als “strade bianchi sporco” angesehen werden, der weiße Staub der Toskana wird am Niederrhein zu richtigem Dreck.

(mehr …)

WeiterlesenAuf dem besten Weg…

Sonntagsfahrer auf zwei und vier Rädern – Die Klassikerausfahrt im Juni.

dsc_0019

Eine unserer vielen zweifelhaften Eigenschaften ist die ironiefreie und extrem unangenehme Klugscheißerei. Und das Schlimme daran ist: Wir fühlen uns dabei total prima. Dass am heutigen Tag, nach gefühlten 2 Wochen grau in grau mit Hang zum Dauerregen, die Sonne rauskommt, haben wir als großes Geschenk empfunden. Denn erinnert Euch: Der Ankündigungstext war mit „Irgendwann wird es wärmer. Garantiert. Spätestens zur Klassikerausfahrt im Juni“ betitelt. Wir hatten Recht. (mehr …)

WeiterlesenSonntagsfahrer auf zwei und vier Rädern – Die Klassikerausfahrt im Juni.

Die Klassikerausfahrt zur deutschen Rennradbörse 2013

Am Samstag, den 15.Juni 2013 ist es erneut soweit: die Klassikerausfahrt wird im Rahmen der Deutschen Rennradbörse linksrheinisches Terrain unter die prall aufgepumpten Reifen nehmen. Start ist um Punkt 15:00 Uhr an der Alten Schule in Nettesheim-Butzheim, dem Austragungsort der Rommerskirchener Rennradbörse. Die Streckenlänge beträgt ca. 70km inklusive einiger ambitionierter Schotterpassagen und einer veritablen Bergprüfung. Genau das Richtige für Freundinnen und Freunde klassischer Renner. (mehr …)

WeiterlesenDie Klassikerausfahrt zur deutschen Rennradbörse 2013

Der Tag der strammen Waden – Die Klassikerausfahrt am 5.Mai 2013

Im April haben wir uns ja mit unserer Streckenplanung ordentlich verhoben, bedingt durch strahlenden Sonnenschein, weiße Socken und ein gnadenlos gut rollendes Peloton wurden unterwegs aus den angekündigten 50km knappe 80km. Den Radsportgöttern sei gedankt, dass wirklich alle die Tour souverän absolviert haben, auch wenn es am Ende für einige wirklich schmerzhaft war. Ein großer Knicks in die Runde für diesen Fauxpas, tut uns leid. Ab sofort richten wir nun unsere volle Konzentration auf die Ausfahrt im Wonnemonat Mai.

(mehr …)

WeiterlesenDer Tag der strammen Waden – Die Klassikerausfahrt am 5.Mai 2013

Erfolg mit klassischer Methode: weiße Socken machen das Wetter schön.

Bisher sah es ja so aus, als wollten die Wettergötter dieses Jahr gänzlich auf den Frühling verzichten, immerhin durfte sich der hiesige Radler seit fünf Monaten mit Frost und miesem Wetter rumschlagen. Wir Klassikerfreunde gelten ja als relativ wetterfest, aber auch unsere Psyche litt so langsam unter dem Sonnenentzug. Aus schierer Verzweiflung kam uns die Idee mit den weißen Socken: Wir kleiden uns einfach wie im Frühjahr und dann wird das irgendwie schon was mit dem Wetter… (mehr …)

WeiterlesenErfolg mit klassischer Methode: weiße Socken machen das Wetter schön.