Liebe Freunde des Unterrohrschalthebels,
wir laden ein auf eine kleine Radtour zur zweiten Rennradbörse ins wunderschöne Rommerskirchen. Termin Sonntag, 22. Mai 2011, Treffpunkt Rheinturm/Fernsehturm, Stromstr.20, 40221 Düsseldorf, Treffen 9.00 Uhr, Abfahrt 9.10 Uhr.
Die erste Ausgabe der Rennradbörse im letzten Jahr war bereits ein voller Erfolg, eine schöne Ausstellung klassischer Renner, ein toller Teilemarkt, nette Menschen überall und leckere Speisen & Getränke für den kleinen Hunger & Durst während des Einkaufsbummels.
Wie bereits angekündigt wollen wir in diesem Jahr gemeinsam per Rad dort hinfahren. Bei halbwegs lockerem Tempo werden wir je Wegstrecke ca eineinhalb bis zwei Stunden benötigen. Eure hoffentlich zahlreichen Einkäufe werden wir per Auto nach Düsseldorf schaffen können, einen Übergabepunkt machen wir dann vor Ort aus. Damit einige nicht mehrfach komplett durch ganz Düsseldorf radeln müssen, treffen wir uns am Fernsehturm im Düsseldorfer Hafen. Von dort geht es über die Südbrücke Richtung Neuss, durch das Erfttal und über ruhige Wirtschaftswege Richtung Rommerskirchen.
Die Wetterprognose ändert sich stündlich, erst sah es nach 26° und Sonnenschein aus, jetzt drohen Schauer & Wolken. Am Abend vor der Tour wird hier mitgeteilt, ob unsere gemeinsame Radtour stattfindet. Sollten die Wetterbedingungen uns einen Strich durch die Planung machen, werden wir natürlich mit dem Auto die Rennradbörse besuchen.
Eventuell kommt für den ein oder anderen auch ein Zimmer vor Ort mit ländlichem Charme in Frage.
<<<<<<<<<<<<<
Sollte jemand keine Lust aufs Radfahren haben, so kann ich jedem nur empfehlen, auch mal mit dem Wagen dort vorbei zu schauen. Der Teilemarkt bietet garantiert wieder eine großartige Auswahl zu mehr als vernünftigen Preisen. Aber auch komplette Räder sowie das zum Stahlrenner passende klassische Outfit können erstanden werden. Also: schaut vorbei, es lohnt sich unbedingt.
Mehr Infos und Bilder vom letzten Jahr gibt es unter http://deutsche-rennradboerse.blogspot.com/
Wir sehen uns am 22.Mai.
Bis dahin gute Fahrt,
Eure Klassikermannschaft