Rommerskirchen-Düsseldorf-Rommerskirchen: der Tag der Wahrheit.

Wenn man sich auf ner Strecke durch unzählige Wiederholungen nen optischen Wolf fahren kann, dann haben wir das hinbekommen. Unzählige Male sind wir über die Wirtschaftswege des Rhein-Kreises-Neuss gerollt, haben alle Sackgassen und Hubbelpisten kennengelernt, die Waldwege platt gefahren und mit unseren Pausen das Ansteler Kaffeehaus reich gemacht und zum Kauf einer gigantischen Vase animiert. Alles nur für den einen Tag: die Rommerskirchen-Düsseldorf-Tour im Rahmen der 3.Rennradbörse. Aber eines ist nun gewiss: es hat sich gelohnt.

(mehr …)

WeiterlesenRommerskirchen-Düsseldorf-Rommerskirchen: der Tag der Wahrheit.

Rommerskirchen – Düsseldorf – Rommerskirchen. Der rheinische Eintagesklassiker zur 3. Rennradbörse

Ob es regnete, stürmte, donnerte oder einfach nur arschkalt war: wir haben in den letzten Monaten keine Mühen gescheut anlässlich der 3.Rennradbörse in Rommerskirchen eine Strecke zu finden, die den unterschiedlichsten Anforderungen standhält. Die Verlockungen des Braunkohlebergbaus, der reizende Anblick qualmender Kraftwerke, die gepflegte Ödnis geräumter, dem Untergang durch Schaufelradbagger geweihter Dörfer, all das haben wir uns angesehen. Wir sind auf Hauptstrassen fast überfahren worden, sind in Feldwegen steckengeblieben und haben uns und unsere Sonntagsräder ordentlich eingesaut. Nur um am Ende festzustellen: der schönste Weg von Rommerskirchen ist der nach Düsseldorf.

(mehr …)

WeiterlesenRommerskirchen – Düsseldorf – Rommerskirchen. Der rheinische Eintagesklassiker zur 3. Rennradbörse

Die Klassikerausfahrt im Mai

Freunde der Klassikerausfahrt haben ja bereits bei einigen Ausfahrten in der Vergangenheit festgestellt, dass auch unser heimisches Umland ein paar ganz nette Anstiege und Rampen zu bieten hat. Inspiriert von unseren zahlreichen Abenteuern auf der sonnigen Lieblingsurlaubsinsel aller Radsportnationen möchten wir nun gemeinsam mit Euch auf unserer monatlichen Oldtimerrunde am 06.Mai die lokalen Berge um Düsseldorf erobern. (mehr …)

WeiterlesenDie Klassikerausfahrt im Mai

Count the hits, not the misses!

Theoretisch können wir nach jeder Klassikerausfahrt dem Wettergott danken. Machen wir hiermit. Vor all den anderen Radsportgöttern und Schutzengeln, die über unseren Wegen wachen, machen wir auch nen Knicks und verneigen unser Haupt in Demut. Danke fürs Aufpassen. Und wir bedanken uns bei all den verständnisvollen und geduldigen Autofahrern, die das große Miteinander im Straßenverkehr verstehen und mitmachen. Ein laut gebrülltes Arschloch! haben wir allerdings für den Trottel auf den Lippen, der sehenden Auges durch die Truppe fahren wollte, die “seine” Strasse in Beschlag nahm. Eat shit!

(mehr …)

WeiterlesenCount the hits, not the misses!

Unser kleiner Bahnrad-Knigge

Damit alle Teilnehmer zumindest in der Theorie einen ähnlichen Wissensstand haben, haben wir ein paar generelle Regeln zusammengefasst, die den Ablauf unseres ersten gemeinsamen Bahnabenteuers organisieren. Es geht in erster Linie darum, dass sich alle Teilnehmer bewusst sind, dass gegenseitige Toleranz und Rücksichtnahme essentiell sind, um das Fahren im Rondell für alle positiv zu gestalten. Fragen zu Details könnt ihr natürlich auch am 29.Januar an uns richten.

(mehr …)

WeiterlesenUnser kleiner Bahnrad-Knigge